Um die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zu maximieren, haben wir zudem unser eigenes Content-Management-System namens IQcms entwickelt. Mit diesem System ist es uns möglich, die Webseite personalisiert auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und Ihnen eine perfekt auf Sie zugeschnittene Lösung zu bieten.
Projektbeschreibung
Mit einer über 2.000 Jahren alten Geschichte ist Kärnten eines der ältesten Weinbaugebiete Österreichs. Aus dieser Tradition ist das Landesweingut Kärnten entstanden.
Dank dem einfachen und selbst wartbaren Shopsystem können ab sofort und rund um die Uhr Weine komfortabel im Online-Shop bestellt werden. Bei der technischen Umsetzung setzten wir auf unser IQcms, damit Änderungen im Backend für unseren Kunden leicht umsetzbar sind. Die Inhalte werden auf allen gängigen Endgeräten optimalausgelesen. Durch den smarten, cleanen Code werden hackeranfällige Sicherheitslücken von Anfang gestoppt. Trotzdem unabhängig durch die Grundlagen der üblichen Programmiersprachen. Somit entfallen auch die lästigen Sicherheitsupdates.
Vinum CarinthiJa Neu im Netz
Weinherz, was willst Du mehr.
Mit einer über 2.000 Jahren alten Geschichte ist Kärnten eines der ältesten Weinbaugebiete Österreichs. Aus dieser Tradition und Verantwortung heraus ist das Landesweingut Kärnten entstanden. Wertvolles Kulturerbe vereint mit Innovation. Eine Urkunde aus dem Jahr 822 ist das erste sichere Zeugnis dafür. Und es gibt noch weitere Urkunden aus dieser und späterer Zeit. Die Kirche war verantwortlich dafür, dass im Hochmittelalter Weinbau schon in einem großen Teil Kärntens verbreitet war.
Ja ist das neue PROST
zu den ausgezeichneten Weinen aus Kärnten!
Der Name des Landesweingutes Vinum CarinthiJa zeugt von dieser großen, mehrsprachigen, in Europa einzigartigen Geschichte und berücksichtigt das Kulturerbe der Römer genau so wie das der Slawen. Standort des neuen Landesweingutes Kärnten ist das Obst- und Weinbauzentrum der Landwirtschaftskammer Kärnten in St. Andrä im Lavanttal. Nach der Neuerrichtung unter dem gegenwärtigen Leiter Siegfried Quendler im Jahr 2008 erhielt die ehemalige „Obstbauversuchsanlage“ den heutigen Namen. Das Obst- und Weinbauzentrum und somit auch das Landesweingut VINUM CARINTHIJA gehören dem Land Kärnten und werden von der Landwirtschaftskammer Kärnten betrieben. Die vinophile Kraft dahinter ist Mag. Erwin Gartner.
Im Rahmen der Festveranstaltung “70 Jahre Obst- und Weinbauzentrum St. Andrä” im Juni wurde nun die neue Marke “Vinum CarinthiJa Landesweingut Kärnten” offiziell vorgestellt. Das beigefügte Bild zeigt die Proponenten (von links nach rechts) mit Kammeramtsdirektor DI Hans Mikl, Kammerrat Erich Pachler, Kammerrat Franz Matschek, Landwirtschaftskammerpräsident Siegfried Huber, Vizepräsidentin Astrid Brunner, Präsident des Weinbauverbandes Kärnten Horst Wild, Kammerrat Franz Zarfl, Landesrat Martin Gruber und OWZ- & Weinbauverband-Geschäftsführer Ing. Siegfried Quendler.
IQ ist für uns der wichtigste WebFactor. Um für Sie noch schlanker, schneller, nachhaltiger und dadurch individueller im Internet arbeiten zu können, möchten wir Ihnen mit unserem Konfigurator helfen.
Neuheiten, Angebote, Inspirationen,... Melden Sie sich noch heute an - natürlich jederzeit wieder abmeldbar ab dem ersten Newsletter Empfang.
Kontakt
Uns, müssen Sie erleben. Das Web-Factory Team
ist Ihr Internetspezialist mit "IQ" an den Standorten Südsteiermark & Tirol und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns dabei, die Services und Funktionen der
Webseite zu verbessern, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Dazu speichern wir und
unsere Partner personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten für Marketing-, Analyse- und
Optimierungszwecke. Nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Setzung aller Cookies zustimmen oder eine selektive Auswahl treffen.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden,
zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür
bitte den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Webseite neben dem Link zur Datenschutzerklärung aus der
Sie nähere Informationen zur Nutzung unserer Webseite und den Cookies entnehmen können.
Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie
deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie
keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine
datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen
Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der
US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen
Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den
Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf den grünen „Einstellungen speichern“ Button.
Bei Social Media / externe Inhalten (wie Twitter, Facebook,
Instagram, YouTube, 23° ...) werden Inhalte wie Bilder und Videos direkt vom Anbieter
geladen, der Browser tauscht daher Daten mit diesen Netzwerken aus.
Social Media / externe Inhalte (u.a. US-amerikanische
Anbieter)
Inhalte aus Social Media / externe Inhalte vollständig anzeigen.
Social Media / externe Inhalte